Kutterrudern in Bernburg
Nach der grandiosen Premiere 2023 und der Steigerung 2024 wollen wir uns auch 2025 am Bernburger Kutterrudern beteiligen.
Bei dieser Sportart wird ein Holzboot mit etwa 1t Eigengewicht von 10 begeisterten Ruderinnen und Ruderern über eine Strecke von 750m bewegt. Dabei kommt es nicht nur auf Ausdauer, sondern vor allem auf Teamfähigkeit und Koordination an. Der Bernburger Maritime Club veranstaltet seit 25 Jahren auf der Saale den Bernburger Kutterruderpokal, eine der bundesweit größten Veranstaltungen dieses Sports. Nebenher ist das ganze eine große Party.
Wer sich einen Eindruck vom Bernburger Kutterruderpokal 2024 holen will, schaue sich dieses Video an: https://www.youtube.com/watch?v=bNShtklaYjY
Wir konnten bei unserer ersten Teilnahme immerhin die Rosa Laterne der Mixed-Wertung gewinnen (die bekommt man für den vorletzten Platz). Bei der Teilnahme 2024 steigerten wir uns auf den 5. von 8 Plätzen. Diese Erfolgsserie wollen wir diesmal natürlich fortsetzen.
Es ist ausdrücklich erwünscht, dass Neulinge in diesem Sport (wie wir) sich bei dieser Veranstaltung einfach mal darin ausprobieren. Dafür wird uns vom Veranstalter ein Kutter zur Verfügung gestellt und beigebracht, wie das ganze funktioniert.
Wir treffen uns am Vorabend (Freitag) auf dem benachbarten Zeltplatz. Da werden wir ab etwa 18 Uhr auch die Gelegenheit zum Üben bekommen. Lagerfeuer und/oder Grill werden wir vermutlich auch wieder haben. Am Samstag sind dann die Rennen.
Anmeldung:
Bei gleichzeitiger Einzahlung des Teilnahmebeitrags (s.u.) auf das
IBAN: DE23150505000235004375,
BIC: NOLADE21GRW
Eine Mannschaft besteht aus 10 Personen und 2 Ersatzleuten. Weitere Ersatzleute, Teambetreuer, Zuschauer und Fans sind gern gesehen. Wenn sich genügend Leute finden, können wir auch ein zweites Boot anmelden.
Teilnehmer-Beiträge
TN-Gruppe | Apricus | Gäste |
---|---|---|
Erwachsene
|
5 | 9 |
Ermäßigte (Schüler, Azubis, Studenten, Bürgergeld-Empfänger)
|
4 | 8 |
Kinder (6 - 14)
|
2 | 6 |
Der Teilnehmerbeitrag wird für die Startgebühr der Mannschaft verwendet. Für alle anderen Kosten (Verpflegung, Unterkunft) kommt der Teilnehmer selbst auf.
Es sind Zeltplätze auf dem benachbarten Gelände des MBSV Wasserwandern Bernburg e. V. (https://wasserwandern-bernburg.de/campingplatz/) reserviert.
- Zelt: 6€
- Erwachsener: 5,50€
- Kind (4-16 Jahre) / Schüler / Student: 3€
Es gibt in begrenztem Umfang auch Gästezimmer oder einen Platz auf dem Dachboden. Die Anmeldung der Übernachtungen bitte bei mir, ich teile das dann den Verwaltern des Zeltplatzes mit. Bei Bedarf kann ich auch Zelt- oder Kochgemeinschaften vermitteln.
Für Verpflegung ist jeder selbst verantwortlich. Auf der Veranstaltung gibt es jedoch genügend Möglichkeiten Hunger und Durst zu stillen.
Es wäre toll, wenn wir wieder eine gut gelaunte Mannschaft zusammenbekommen!
Osama