SVG!!!
"mal ganz fern und mal ganz nah...
...und nicht immer geradeaus"

Klettersteig-Wochenende

Kategorie
Klettern
Dates
07.06.2024 - 09.06.2024
Organisation
Torsten Hammer

Klettersteige gehen – ein Apricus-Erlebniswochenende

Klettersteige 2023

Das Klettersteigwochenende musste aus diversen personellen Gründen auf das kommende Wochenende, 7.6. bis 9.6.2024, verlegt werden.

In Absprache mit den potentiell Interessierten ist nun das Folgende geplant: Treffen am Freitagnachmittag in Děčín an den Klettersteigen, wo diejenigen, die kein eigenes Material oder nur Teile davon haben, sich auf eigene Kosten mit Leihmaterial ausstatten können. Direkt bei den dortigen Klettersteigen gibt es mehrere professionelle Materialverleiher. Natürlich kann man sich sein Material auch woanders leihen und direkt nach Waltersdorf anreisen, aber die Leihe in Děčín ist die potentiell preisgünstigste Möglichkeit und es hat den Charme, dass wir - gutes Wetter vorausgesetzt - dort auch schon mal was Leichtes machen können am Freitagnachmittag.

Wer das ganze Wochenende dabei sein will, hat wie in früheren Veranstaltungen dieser Art die Möglichkeit, sein Zelt an der Rübezahlbaude in Waltersdorf aufzustellen – zu Konditionen, die immer noch vergleichbar günstig sind, auch wenn es natürlich inflationsbedingt auch hier teurer geworden ist. (Für die Halbpension wie früher üblich ist inzwischen mit etwa 30-35 € pro Nacht zu rechnen, dafür ist aber sowohl das Frühstück als auch das Abendessen qualitativ und quantitativ hochwertig! Die dafür anfallenden Kosten trägt jeder selbst.)

Die eigentlichen Tage, Freitag, Samstag und Sonntag werden jeweils lediglich als Tagesveranstaltung ausgeschrieben. Kosten für Verpflegung, Fahrkosten und eventuell nötige Materialleihe trägt jeder in eigener Verantwortung selbst. Apricus-Mitglieder sind mit 3 € pro Tag dabei, Apricus-Nichtmitglieder zahlen für die Versicherung jeweils 1 € zusätzlich. In den Kosten enthalten ist die Animation und Leitung der Touren. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre benötigen entweder eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten oder die Teilnahme/Anwesenheit eines solchen.

Erster Treffpunkt am 8.6.2024 ist um 10:00 Uhr auf dem Wanderparkplatz oberhalb des Kelchsteines oberhalb von Oybin. Von hier aus wandern wir in etwa 30 Minuten zum ersten Klettersteig, dem „Alpinen Grat“. Nachdem wir diesen bezwungen haben, wandern wir zurück zum Parkplatz und wechseln nach Jonsdorf. Hier werden wir am Nachmittag den „Nonnensteig“ machen. Wer nicht um 10:00 Uhr bereits vor Ort sei kann, der kann sich auch nur für den 2. Steig des Tages einklinken und dazu direkt nach Jonsdorf kommen. Per Handykontakt sollten wir dann zueinander finden, denkbar ist als Treffpunkt die Eisdiele am Gondelteich in Jonsdorf. Wir orientieren auf 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr als Start ab dort.

Offizieller Treffpunkt am Sonntag ist die Ochelbaude an den Ochelwänden im Sebnitztal in der Sächsischen Schweiz. Wer in Waltersdorf mit übernachtet, der wird nach dem Frühstück dort und dem Abbau des Zeltes über den kurzen Weg von Großschönau und Krasna Lipa nach Sebnitz fahren und von dort über Hohnstein den dortigen Klettersteig avisieren. Wir orientieren auf einen Start um 11:30 Uhr spätestens ab der Ochelbaude. Für diesen Klettersteig ist ein kleiner Eintrittsobolus direkt am Steig auf eigene Kosten zu zahlen. Es handelt sich hier um den einzigen wirklichen Klettersteig der Sächsischen Schweiz, der nicht aus einer Stiege hervorgegangen ist. Er ist kurz und recht einfach, es gibt zwei machbare Varianten. Man sollte hier jeweils 20 Minuten Steigzeit und 10 Minuten Abstieg rechnen; 50 Höhenmeter sind hier zu überwinden.

Im Anschluss würden wir nach Děčín fahren, wo das geliehene Material zurückgegeben werden muss und wir würden dann - fakultativ natürlich - noch in eine Böhmische Gaststätte zum Mittagessen einkehren. Selbstverständlich kann man auch direkt nach dem Steig an den Ochelwänden zurückfahren, wenn man keine Verpflichtungen zur Materialrückgabe hat oder das jemand anderes mit übernimmt.

Anmeldung

Wer noch Interesse an der Teilnahme hat, der melde sich bitte umgehend bei Torsten Hammer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bzw. telefonisch unter 034903-189761 (auch den AB nutzen), um die weiteren Details abzusprechen.

Bei neuen Interessenten kann die Teilnahme gegen eine Kaution vereinbart werden, die am Start zurückerstattet bzw. gegen die diversen Kosten verrechnet wird. Da sich das Angebot auch an Anfänger richtet, muss gesagt werden, dass die Plätze insgesamt begrenzt sind. Die Zahl der Plätze richtet sich dabei nach dem Verhältnis von Anfängern zu Fortgeschrittenen mit entsprechenden Grundkenntnissen.

Torsten

 
 

Termine

Newsletter

Per Newsletter immer aktuell über unsere Aktivitäten informiert werden:

Facebook

Folgt uns auf ApricusFreizeitsport!

Facebook

Folgt uns auf ApricusFreizeitsport!