Radtour im Süden von Leipzig
Schlösser und Burgen im Süden von Leipzig
Auf unserer ca. 60 km langen Fahrradtour werden wir Schlösser, Burgen und Ruinen im Süden von Leipzig erkunden. Diese werden heutzutage in unterschiedlicher Art und Weise genutzt.
Nach kurzer Begrüßung starten wir in den Süden von Leipzig. Am Wildpark vorbei kommen wir zum Cospudener See. In der Nähe liegt das Schloß Zöbigker Markkleeberg, das heute als Wohnraum genutzt wird.. An der Ostseite vom Zwenkauer See entlang und nach kurzer Stadtdurchfahrt erreichen wir die Stadtverwaltung von Zwenkau, die im Schloss untergebracht ist.
Auf der zum Radweg umgebauten Bahnstrecke von Zwenkau nach Groitzsch, steuern wir kurz das Schloß Audigast an. Dieses wird ebenfalls als Wohnraum genutzt, weswegen es nicht besichtbar ist. Am Stadtrand von Groitzsch liegt die Ruine Wiprechtsburg. Die Überreste sind frei zugänglich.
Durch die Elsteraue erreichen wir Pegau. Dort werden wir eine größere Pause einlegen. Bitte bringt etwas für's Picknick mit, da es unsicher ist, ob wir die Möglichkeit haben, eine Gaststätte zu besuchen. Nach der Stärkung fahren wir auf dem Elsteradweg am Sender Wiederau vorbei zum Schloß Wiederau, das im Privatbesitz ist. Weiter am Zwenkauer See entlang, treten wir die Rückreise zur Sachsenbrücke in Leipzig an.
Gebühr für ADFC- und Apricus-Mitglieder, sowie mit Ehrenamtpass Leipzig: 2€ - für alle anderen: 3€.
Auf eine schöne Radtour freut sich
der Thomas