bei Apricus e.V. - dem Erlebnissportverband!
Wir, die Apricüsse (lat. die Sonnenbeschienenen) möchten euch mitnehmen...
...auf unsere erlebnisreichen Radausflüge im Flachland & im Gebirge, Wanderungen an malerische Seen & durch geheimnisvolle Wälder, Paddeltouren auf großen Seen oder kleinen Flüssen sowie Skiwanderungen durch verschneite Landschaften - sowohl mit als auch ohne Zelt, mal mehr und mal weniger sportlich.
Erfahre mit uns mehr über regionale Kultur in Kirchen, in Museen und von Naturdenkmälern. Biwakiere mit uns in Boofen & zelte mit uns bei Sonnenschein und Regen, zuweilen mit Lagerfeuer & Gitarrenmusik.
Lerne mit uns Land & Leute kennen, denn wir kennen keine Grenzen wenn es um die Lust auf Bewegung im Freien und neue Erfahrungen geht. Und wenn wir dabei noch neue Freunde kennen lernen und alte Freunde wieder treffen, macht alles noch mal so viel Spaß!!!
Aktuelle Terminänderungen
Stand: 14.5.2025
Aufgrund von Terminüberschneidungen wird es uns in diesem Jahr nicht möglich sein, einen Stand auf dem diesjährigen Umweltfestival in Berlin zu betreuen. Alternativ hatten wir uns zwei andere Möglichkeiten gesucht - davon steht jetzt noch die Beteiligung an der Ökofete Leipzig des Ökolöwen am 15. Juni aus. Kommt gern vorbei!
Neu dazugekommen ist die Teilnahme einer Apricus-Gruppe am Nachtmammutmarsch in Hamburg am 4. Juli, eine 30-Kilometer-Wanderung durch die nächtliche Großstadt.
Demnächst
Downloads zur Jahresplanung 2025
Alle geplanten Touren sind inzwischen hier auf der Seite in der Veranstaltungsverwaltung mit ersten Informationen angelegt und unter "Termine" und über den Kalender abrufbar. Zur Vollständigkeit belassen wir die PDF-Dateien vorläufig noch hier zum Herunterladen, aber diese werden nicht regelmäßig mehr nachgeführt. Das bedeutet, dass sich inzwischen Änderungen ergeben haben können - auf der Webseite findet Ihr immer die neuesten Informationen (wie o.o. über "Termine" und den Kalender):
Downloads (PDF-Dateien):
- 2025 Tourenplanungstabelle
- Jahreskalender 2025 zum An-die-Wand-hängen (einfacher)
- Jahreskalender 2025 als Deko-Variante (etwas bunter).
Marianne
Für das Winterwanderwochenende war es geplant, im Zelt unter freiem Himmel zu übernachten, Tagestouren auf Langlaufskiern zu absolvieren und sich anhand mitgebrachter Lebensmittel selbst zu versorgen. Die Anfänger bekamen einen Kurs direkt mit den Touren…
Im Jahr 2024 hatten wir wieder ein sehr vielfältiges und interessantes Programm. Es gab so unterschiedliche Erlebnisse wie die traditionellen Coswiger Radwandertage im Fläming, Kanutouren, zwei mehrtägige Radwanderungen durch Südengland und Deutschland oder das Kultur-Wochenende in Warschau. Hinzu kamen wieder mehr Kletterveranstaltungen, die sich auch bei der Wertung...