Himmelfahrtspaddeln auf der Elbe
Information vom 14.4.2021:
Hallo Leutch*Innen,
die Anmeldung für das Himmelfahrtspaddeln ist ab sofort nicht mehr möglich, da die vorgesehenen 22 Plätze ausgebucht sind. Wer dennoch unbedingt dabei sein möchte, könnte noch versuchen bei "Kanu-Dresden" zusätzliche Kapazität zu erfragen. Ansonsten verweisen wir gern auf das geplante Paddel-Wochenende im Sommer in der Nähe von Leipzig (Mulde).
Bleibt aktiv, gesund und optimistisch,
Helge und Micha
Ausschreibung
Hallo liebe aktive Leutchen,
dieses Jahr verschlägt uns unser alljährliches Himmelfahrtspaddeln vom 12. bis 16. Mai teilweise ins tschechische Nachbarland. Dabei paddeln wir auf der Elbe von Ústí nach Dresden. Auf dem hier recht flottem Fluss führt es uns vor allem vorbei an den Erhebungen des Elbsandsteingebirges.
Wichtig: Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen wegen des Virus' kann es passieren, dass wir die Tour kurzfristig ändern müssen, z.B. wenn wir nicht nach Tschechien könnten. Dafür würden wir euch um Verständnis bitten und euch immer auf dem gerade aktuellen Stand halten.
Da wahrscheinlich erst kurzfristig absehbar ist, ob es und was dann geht, verzichten wir dieses Jahr auch auf Früh- und Spätbucher-Preisunterschiede.
Die Tour startet am Donnerstag in Ústí nad Labem. Besser gesagt setzen wir uns am Morgen in den Zug von Děčín nach Ústí, da in Děčín unsere 1. und auch die 2. Übernachtung sein wird. In Ústí warten die Boote unseres Dresdener Verleihers und dann geht es - heute ohne großes Gepäck - gut 20 km per Boot zurück zum Campingplatz in Děčín. Da wir am 2. Abend die Zelte schon stehen haben, bleibt uns Zeit für einen Besuch der 50.000-Leute-Stadt und des Schlosses Děčín.
Am Freitag geht es dann weiter über die Grenze, vorbei an Bad Schandau bis nach Königsstein. Da die Etappe nicht heftig lang ist, bleibt auch hier Zeit, nach Lust und Laune den sächsischen Kurort mit der imposanten Festung zu erkunden.
Die Samstagstour führt uns bis nach Pirna, wo wir noch klären, welchen Zeltplatz wir anpaddeln. Eventuell verschlägt es uns ca. 3 km auf der Wesenitz zum Campingplatz nach Pirna-Copitz. Falls das so nicht klappt, fahren wir trotzdem ein Stück auf der Wesenitz und wieder zurück nach Pirna, was auf Grund der nicht sehr hohen Kilometerzahl locker passt.
Das letzte Teilstück geht am Sonntag durch eine nun nicht mehr so gebirgige Landschaft, die weitere Blicke bietet bis nach Dresden-Wostra, wo uns unser Bootsverleiher erwartet. Hier werden wir kurz nach Mittag ankommen, sodass auch für ein bisschen Dresden Zeit wäre.
Informationen
Anreise und Treffpunkt:
Mittwoch, den 12.05.2021 – Campingplatz Děčín
Děčín ist sehr gut per Zug zu erreichen und der Campingplatz befindet sich nicht weit vom Bahnhof entfernt.

Abreise:
Sonntag 16.05.2021 am Nachmittag – ab Bootsverleih mit dem Bus oder zu Fuß bis zum Bahnhof Heidenau und ab hier halbstündlich mit der S-Bahn nach Dresden.
Übernachtungen:
in eigenen Zelten mit Selbstverpflegung
Einkaufsmöglichkeiten:
Da wir in oder in der Nähe von Städten zelten, sind Einkaufsmöglichkeiten überall vorhanden.
Preise:
TN-Gruppe | Apricus | Gäste |
---|---|---|
Erwachsene
|
100 | 120 |
Ermäßigt / Hartz-IV-Empfänger *
|
85 | 105 |
Jugendliche bis 26 Jahre, Studenten **
|
75 | 83 |
Kinder 7 bis 14 Jahre **
|
65 | 73 |
Kinder 4 bis 6 Jahre **
|
55 | 63 |
ohne Boot
|
50 | 70 |
Anmeldeschluss ist der 25. April
Anzahl Teilnehmer:
Wir haben vorerst für 22 Personen bestellt (in 9 Booten). Eventuell ist mehr möglich, aber das ist nicht sicher.
Im Preis enthalten sind:
- die Organisation
- die Bootsmiete incl. Transport der Boote nach Ústí
- die Übernachtungskosten
Nicht enthalten sind:
- Kosten für Essen und Trinken
- eventuelle Eintrittspreise für Besichtigungen
- An- und Abreisekosten
Mitzubringen:
- Camping-Utensilien: Zelt, Schlafsack, Matte, …
- Koch- und Ess-Utensilien
- Ausweis, Pass
- Je nachdem, was die Vorschriften bzgl. Corona zu der Zeit sagen …
Anmeldung
Bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Micha per Telefon unter 0176 31330108.
Wie immer gilt die Anmeldung nur bei gleichzeitiger Einzahlung des Teilnehmerbeitrages auf das
Apricus-Konto bei der Sparkasse Vorpommern,
IBAN: DE23150505000235004375,
BIC: NOLADE21GRW.
Auf erlebnisreiche Tage auf und im Wasser - Hauptsache wieder draußen(!) - freuen sich,
Helge und Micha
Anzahl Teilnehmer:
Wir haben vorerst für 22 Personen bestellt (in 9 Booten). Ob mehr geht ist eventuell möglich, aber nicht sicher.
Im Preis enthalten sind:
• die Organisation
• die Bootsmiete incl. Transport der Boote nach Usti
• die Übernachtungskosten
Nicht enthalten sind:
• Kosten für Essen und Trinken
• eventuelle Eintrittspreise für Besichtigungen
• An- und Abreise Kosten
Mitzubringen:
• Camping-Utensilien: Zelt, Schlafsack, Matte, ….
• Koch- und Ess-Utensilien
• Ausweis, Pass
• Je nachdem, was die Vorschriften bzgl. Corona zu der Zeit sagen …..
Anmeldung
Bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Micha per Telefon unter 0176 31330108.
Wie immer gilt die Anmeldung nur bei gleichzeitiger Einzahlung des Teilnehmerbeitrages auf das Apricus-Konto bei der Sparkasse Vorpommern,
IBAN: DE23150505000235004375,
BIC: NOLADE21GRW
Auf erlebnisreiche Tage auf und im Wasser, hauptsache wieder draußen(!) freuen sich Helge und Micha